Definition:
Schlafstörungen sind Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen, die zu unzureichender oder unerholsamer Nachtruhe führen. Es gibt verschiedene Arten von Schlafstörungen, wie z. B. Insomnie (Schlaflosigkeit) und Schlafapnoe.
Symptome:
Die Symptome von Schlafstörungen variieren je nach Art der Störung, können aber unter anderem Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges Erwachen während der Nacht, Müdigkeit tagsüber, Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme und schlechte Leistungsfähigkeit umfassen.
Ursachen:
Schlafstörungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Stress, Angstzustände, Depressionen, unregelmäßige Schlafgewohnheiten, ungesunde Lebensweise, koffeinhaltige Getränke, bestimmte Medikamente, Schmerzen, hormonelle Veränderungen und neurologische Erkrankungen.
Es ist wichtig, dass bei chronischen oder schwerwiegenden Schlafproblemen eine ärztliche Untersuchung durchgeführt wird, um mögliche zugrundeliegende medizinische Ursachen auszuschließen.
Änderungen im Lebensstil und Schlafhygiene-Maßnahmen, wie regelmäßige Schlafenszeiten, eine beruhigende Schlafumgebung und der Verzicht auf stimulierende Substanzen vor dem Schlafengehen, können helfen, die Schlafqualität zu verbessern.
Impressum - Datenschutzerklärung
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.